Zum Inhalt springen

Biore­sonanz “bioen­er­ge­ti­scher Gesundheits-Check”

    Das BICOM BodyCheck² ist ein vollstän­diger bioen­er­ge­ti­scher Gesundheits-Check.

    Schritt 1: Erster Scan
    Es scannt über ein Spezial-Headset den gesamten bioen­er­ge­ti­schen Körper­zu­stand. Je nach Auswahl von Organen, Knochen bis hin zur Zellebene.

    Schritt 2: Digitale Organbilder
    Die gemes­senen Werte werden mit einer Referenz­da­tenbank abgeglichen. Gefundene bioen­er­ge­tische Störungen werden grafisch auf dem PC oder Notebook dargestellt.

    Schritt 3: Auswertung
    Vorschläge und Orien­tie­rungs­hilfen dienen als Basis, um weitere Behand­lungs­schritte festzu­legen. Zur Dokumen­tation kann ein detail­ierter Abschluss­be­richt ausge­druckt werden. 

    Begeben Sie sich mit mir auf die Scanreise mit
    BICOM BodyCheck²

    Digitale Testver­fahren zur Unterstützung

    Für mich ist das Bicom BodyCheck ein wichtiges Instrument in meiner täglichen Praxis geworden. Er ist eine große Unter­stützung in der Frage nach Testver­fahren und mein “digitaler Anamnese-Kollege”

    Das Bicom BodyCheck² ermög­licht uns, in wenigen Minuten einen Überblick der energe­ti­schen  Belas­tungen im Organismus zu erhalten. Diese sind in verschiedene Bereiche, Dysba­lancen und Belas­tungen zusammengefasst.

    Vorbeugen und Früherkennung

    sind von immer größerer Bedeutung. Die heutige Lebens­weise, Ernährung und Umwelt­be­lastung können den Körper in bedeu­tendem Maße schwächen. Energe­tische Störungen entwi­ckeln sich teilweise schlei­chend, ohne das der Patient selbst schon etwas spürt,

    Das Bicom BodyCheck² ermög­licht Ihnen einen vollstän­digen bioen­er­ge­ti­schen Gesund­heits-Check. Es scannt die Frequenz­muster des gesamten Körpers, der inneren Organe, Knochen und Gewebe bis zur Zellebene automa­tisch und bewertet diese.

    Die innovative und zeitef­fektive Art des Testens

    Das BICOM BodyCheck² ist ein nicht-invasives Analyse-System, das den aktuellen energe­ti­schen Zustand eines Patienten binnen weniger Minuten scannt, analy­siert und bildlich darstellt. Die Messung erfolgt  berüh­rungsfrei über einen Kopfhörer.

    Dieses Analy­se­system gibt Hinweise, wo der Körper „kämpft“ (eine energe­tische „Unordnung“ besteht) und Probleme damit hat. Das Gerät bewertet nicht absolute Messdaten, sondern analy­siert die jeweilige Situation und gibt dem Thera­peuten Hinweise, die er als Basis für seine Diagnose und Therapie benutzen kann.

    Der Bicom BodyCheck² stellt ein weiteres wertvolles Hilfs­mittel bei der Diagno­se­stellung für den Thera­peuten dar. Das Gerät selbst stellt keine Diagnose und thera­piert auch nicht, aber es unter­stützt den Thera­peuten bei der Entscheidung welche weiteren sinnvollen Behand­lungs­maß­nahmen getroffen werden müssen.

    Die BICOM Biore­so­nanz­me­thode ist in der Schul­me­dizin nicht anerkannt, sondern umstritten. Die Methode gehört ebenso wie z. B. die Homöo­pathie, die Akupunktur und andere Verfahren der beson­deren Thera­pie­rich­tungen in den Bereich der Regula­tiven Medizin. Innerhalb der beson­deren Thera­pie­rich­tungen ist die BICOM Biore­so­nanz­me­thode als seit Jahrzehnten bewährte Thera­pie­me­thode anerkannt. Die körper­ei­genen elektro­ma­gne­ti­schen Felder, mit denen die BICOM Biore­sonanz arbeitet, sind zwar in der Biophysik, nicht jedoch in der Medizin, Gegen­stand inten­siver wissen­schaft­licher Forschungen. Die BICOM Biore­sonanz beruht ausschließlich auf Anwen­dungs­studien und Erfah­rungs­be­richten mit teilweise höheren Evidenz­graden. Rando­mi­sierte, place­bo­kon­trol­lierte Doppel­blind­studien mit adäquaten statis­ti­schen Auswer­tungen und Veröf­fent­li­chungen in wissen­schaft­lichen medizi­ni­schen Fachjour­nalen liegen der medizi­ni­schen wissen­schaft­lichen Fachwelt nicht zur Verfügung.