Zum Inhalt springen

Die Energie der Vitamine!

    Die Energie der Vitamine!

     

    Welche Aufgaben haben Vitamine:

    Vitamine sind organische Moleküle, die lebens­wichtig sind für das normale Funktio­nieren unseres Körpers. Wir brauchen sie für unser Wachstum, unsere  Vitalität und unser Wohlbe­finden. Sie können, bis auf wenige Ausnahmen, nicht vom Körper selber herge­stellt werden. Sie müssen also mit unserer Nahrung in unseren Körper gelangen und sind Bestandteil der natür­lichen Nahrungs­mittel. Man kann nicht gesund sein, wenn man nicht alle wesent­lichen Vitamine bekommt. Vitamine bringen unseren Stoff­wechsel zum Leben, wie eine Zündkerze den Motor.

    Vitamine sind empfind­liche Substanzen. Sie können durch äußere Einwir­kungen ( Licht, Luft, Erhitzung) schnell zerstört werden. Tatsächlich ist nachge­wiesen das vorver­ar­beitete Kost nur 60 % der ursprüng­lichen Vitamine enthält. Bei der Zubereitung (erhitzen) gehen nochmal die hälfte der Vitamin verloren und der geringe Rest gelangt auch nur dann in die Zellen, wenn die Enzyme und Schleim­häute im Darm richtig arbeiten und die Darmflora intakt ist.

    Wenn dem Organismus Nährstoffe fehlen, schaltet er einfach auf Sparflamme. Er fährt den “Energie­schalter” einfach runter um Herz, Leber und Niere zu schützen. Ein Mangel an Vitaminen macht sich oft durch Müdigkeit, Kraft­lo­sigkeit, Libidom­angel bemerkbar.

    Man unter­scheidet wasser­lös­liche und fettlös­liche Vitamine.

    Vitamin A‑Retinol: Für besseres Sehver­mögen und größere Wider­stands­kraft, es hält alle Körper­gewebe in guter Verfassung. Es beschützt den Organismus vor Infek­tionen, vor allem die Atemwege.

    Alle B‑Vitamine  sind für den Energie­stoff­wechsel zuständig

    B1 Thyamin: Für das Nerven­kostüm, Prote­in­syn­these (Kollagen)

    B2 Riboflavin: Für die Energie­pro­duktion, Antioxi­dation, baut Zucker und Fette ab, bei rissiger und spröder Haut, Haare und Nägel.

    B3 Niacin: Für den Fett- und Chole­sterin Metabol­simus, Antioxi­dation, Blutzucker Regulierung, hat eine bedeu­tende Rolle bei der Aufrecht­erhaltung der Gesundheit von Haut, Muskel­gewebe, Nerven- und Verdauungssystem.

    B5 Panto­then­säure: Das Anti-Stress-Vitamin und Blutfett-Regulator, chronische Entzündungen.

    B6 Pridoxyn: Das Frauen­vitamin, spielt eine große Rolle bei allen Frauen­leiden, Energie­stoff­wechsel, chronische Erkrankungen.

    B12 Cobolamin: Der Vitali­täts­schub, spielt eine große Rolle im Verdau­ungs­system, Zentral­ner­ven­system, Sehfä­higkeit, peripheres Nerven­system, Blut, Allgemeinzustand.

    B12 Methyl­co­bo­lamin: Die aktive Form von B12, d.h. der Körper kann das Vitamin ohne Umwandlung direkt dem Stoff­wechsel zukommen lassen.

    Folsäure: das B‑Vitamin, das meistens fehlt. Sie unter­stützt das gesunde Wachstum und die Teilung der Körperzellen.

    Biotin: Dies ist ein wichtiges Vitamin, das die Nägel festigt und hält  Haut und Haare schön und gesund.

    http://40044466.fitline.com

    Vitamin C Ascor­bin­säure: ist einer unserer wichtigsten Schutz­stoffe in der Bekämpfung gegen “freie Radikale” und viraler oder bakte­ri­eller Eindring­linge. Es ist ein wichtiges wasser­lös­liches Antioxidans. Es kommt im Blut, in Körper­flüs­sig­keiten und in allen Zellen vor.

    Vitamin D3 Chole­cal­ci­ferol: ist das einzige Vitamin, bei dem die biolo­gisch aktive Form ein Hormon ist. “Das Sonnen­schein­vitamin” Für gesunde Knochen und Zähne, Zellwachstum und Entwicklung. Es unter­stützt die Aktivierung und Reaktion der weißen Blutkörperchen.

    Vitamin E(alpha‑, beta‑, gamma‑, delta) Tocopherol: Es ist das wichtigste fettlös­liche Antioxidans. Es schützt die fettlös­lichen Struk­turen der Zellmem­branen vor dem Einfluss der freien Radikalen.

    Vitamin K Phyllochinon pflanzlich und K2 Menachinon (aus tieri­schen und bakte­ri­ellen Quellen): Es ist ein starkes lipophiles Antioxidans . Es spielt eine zentrale Rolle bei der Blutge­rinnung, für das Knochen­gerüst unerlässlich. Ohne Vitamin K können wir kein Osteo­calcin bilden. Das ist die stützende Struktur innerhalb unserer Knochen, um die sich Calcium kristallisiert.

    http://40044466.fitline.com

    Vitamine können oral einge­nommen werden. Aller­dings kann der Körper nur eine gewisse Menge an oral einge­nommene Vitaminen aufnehmen, der Rest wird ausge­schieden. Auch geht durch die Magen­säure ein großer Teil der Vitamine verloren. Vitamin Öl, ‑Tropfen ‑Spray und Getränke können einen Vorteil gegenüber Tabletten und Kapseln haben, da sie über die Mundschleimhaut durch Diffusion aufge­nommen werden kann.

    Was bringen Vitamin Infusionen?

    Durch Aufbau­in­fu­sionen die Gesundheit stärken. Während einer Vitamin–Aufbaukur werden dem Körper mittels einer Infusion direkt die Mineralien, Spuren­ele­mente und Vitamine zugefügt, die er benötigt. Im Unter­schied zur oralen Einnahme kann über die Infusion eine viel höhere Dosis an Vitaminen verab­reicht werden. Die Vitamine gelangen direkt in den Blutkreislauf und werden von den Körper­zellen sofort aufgenommen.